in den Nockbergen
Winter- und Schneeschuhwandern, Skitouren
Erstmalig öffnen wir von 13. bis 18. Februar 2024 für Tages- und Übernachtungsgäste unsere Hüttentüren.
Schneeschuhwanderer, Skitourengeher und Winterwanderer erwarten eine einzigartige Lage, eine tief verschneite Almlandschaft mit winterlichem Blick auf den Millstätter See in Kombination mit einer authentischen Slow Food Hüttenküche und Produkten aus unserer eigenen Bio-Landwirtschaft. Egal ob als sportlich-magische Winterauszeit zu zweit oder als aktiv-genussvolle Wintertour mit Freunden oder der Familie. Die AlexanderAlm ist der ideale Hüttenstandort für aufstiegsorientierte WintersportlerInnen mit einer Affinität für gutes Essen.
Frühstück: 8.30-10 Uhr
Warme Küche: 11-18 Uhr
Hüttenruhe: ab 22 Uhr
Als Tages- und Übernachtungsgäste erreicht ihr uns ausschließlich zu Fuß mit Tourenski, Schneeschuhen, Rodel oder guter Winterwanderausrüstung ab der Mautstelle über die geräumte Millstätter Almstraße oder über den Panoramaweg Tschierweger Alm (ca. 660 Höhenmeter). Gekennzeichnete Parkplätze stehen bei der Mautstelle der Millstätter Almstraße zur Verfügung.
Neben dem Aufstieg zur AlexanderAlm empfehlen wir folgende weiterführende Wintertouren:
Tschierweger Nock (230 Höhenmeter)
Kampelnock (320 Höhenmeter)
Hochpalfennock (300 Höhenmeter)
Je nach Schneelage sind die Touren mit Schneeschuhen, Tourenskiern und einer guter Winterwanderausrüstung machbar.
pro Nacht und Person
inkl. unserem Slow Food Almfrühstücksbuffet und exkl. Ortstaxe
pro Nacht und Person
inkl. unserem Slow Food Almfrühstücksbuffet und exkl. Ortstaxe
Schwaigerschaft 14 und Öttern 2,
9872 Millstatt am See
Kontakt:
Öttern 2, 9872 Millstatt am See
Hüttentelefon: +43 (0) 664 64 54 920
Buchungshotline: +43 (0) 664 490 21 22
info@alexanderalm.at
Öffnungszeiten:
Anfang Mai bis Anfang November 2025
(witterungsabhängig) geöffnet.
Die aktuellen Ruhetage finden Sie hier.
Warme Küche bis 18 Uhr.
Besucht uns auf Facebook und Instagram